Ertrag — der Ertrag, ä e (Mittelstufe) geerntete landwirtschaftliche Erzeugnisse Synonyme: Ernteergebnis, Ernte, Anfall Beispiele: Der Ertrag von diesem Feld ist gering. Der Boden bringt reiche Erträge. der Ertrag, ä e (Mittelstufe) finanzieller Gewinn… … Extremes Deutsch
Ertrag, der — Der Ertrag, des es, plur. inus. dasjenige, was eine Sache, besonders ein Grundstück einträget. Der Ertrag eines Ackers, eines Gutes. In engerer Bedeutung, die jährliche Nutzung nach Abzug der Ausgabe. Ertrag stehet für das ungewöhnliche Austrag,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Aralsee — Der Aralsee in Zahlen Der Aralsee ist ein abflussloser Salzsee. Er liegt in dem von Wüsten eingenommenen Tiefland von Turan in Kasachstan und Usbekistan. Gespeist wird der See von den Flüssen Amudarja und Syrdarja, die ihn allerdings nur noch … Universal-Lexikon
Ertrag — Gewinn; Gewinnspanne; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; … Universal-Lexikon
Ertrag — Allgemein wird als Ertrag das Ergebnis der wirtschaftlichen Leistung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In der Volkswirtschaftslehre 2 In der Betriebswirtschaftslehre 3 In der Landwirtschaft 4 … Deutsch Wikipedia
Ertrag — I. Betriebswirtschaftslehre:Die von einer Unternehmung einer Periode wegen der Erstellung von Gütern oder Dienstleistungen zugerechneten ⇡ Einnahmen. Gegensatz: ⇡ Aufwendungen. 1. In der ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV) wird zwischen E. des… … Lexikon der Economics
Ertrag-Steuer-Berater — Als Steuer Berater Zeitschriften wird eine Gruppe von steuerrechtlichen Fachzeitschriften aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt bezeichnet, die sich gegenseitig thematisch ergänzen und zusammen das Spektrum eines nicht spezialisierten Steuerberaters… … Deutsch Wikipedia
Ertrag — Ertrag, die Summe der Güter, welche in einer Wirthschaft während einer bestimmten Periode neu erworben werden. Soweit sie auch diejenigen Güter einschließt, welche als Ersatz consumirten Capitels betrachtet werden müssen, ist der E. ein… … Pierer's Universal-Lexikon
Ertrag — Ertrag, der Inbegriff des von einem gewissen Gegenstande in einem bestimmten Zeitraume erworbenen Nutzens; als Roh E. begreift er alle gewonnenen Erzeugnisse, als Rein E. die Summe, welche nach Abzug sämmtlicher Betriebskosten übrig bleibt, wozu… … Herders Conversations-Lexikon
Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… … Deutsch Wikipedia
Der Kaukasische Kreidekreis — (Theaterstück: ein Vorspiel und fünf Akte, Drama und Verse) von Bertolt Brecht entstand 1944/45 in Santa Monica (USA) und wurde am 4. Mai 1948 in Northfield (Minnesota) im Nourse Little Theatre, Carleton College, uraufgeführt. Erst am 9. November … Deutsch Wikipedia